Artikel

04. April 2017

Ballermann versus Ballenberg

#Bewilligungswesen #Lärm #öffentlicher Raum

Gastkommentar von Kerstin Wenk in der bz von heute zum Leben in der Stadt Partymeile gegen Schlafstadt. So führt Oswald Inglin, Bewohner der Basler Innenstadt, die Diskussion, wenn es um die Umsetzung der Mischzone in der Innenstadt geht. Seinesgleichen nennt er …  

 

16. März 2017

Generelles Lautsprecherverbot wird überarbeitet

#Lärm #öffentlicher Raum

Dass Lautsprecher auf der Allmend in Basel grundsätzlich verboten sind und auch keine Möglichkeit besteht, eine Bewilligung für einen privaten Anlass zu erhalten, ist nicht mehr zeitgemäss und für eine Mehrheit des Grossen Rates zu korrigieren. Sie hat eine entsprechende …  

 

08. Februar 2017

Kulturstadt Jetzt – in Fraktionsstärke

#Wahlen

Die neue Legislatur hat begonnen, Kulturstadt Jetzt hat motiviert und in Fraktionsstärke im Grossen Rat Einsitz genommen. Von links nach rechts: Claudio Miozzari, Kerstin Wenk, Christian C. Moesch, Salome Hofer, Tobit Schäfer und Sebastian Kölliker. …  

 

14. Dezember 2016

Wo bleiben die sNuP?

#Bewilligungswesen #öffentlicher Raum

Foto: Roland Schmid Das Gesetz über die Nutzung des öffentlichen Raums (NörG) ist bereits seit 2014 in Kaft. Die im Gesetz vorgesehenen speziellen Nutzungspläne (sNuP) lassen aber noch immer auf sich warten. Zwar haben zwei Dialogveranstaltungen und eine Vernehmlassung stattgefunden, die …  

 

11. Dezember 2016

Ein One-Stop-Shop im Kleinen

#Bewilligungswesen

Foto: JKF/Brigitte Fässer In Reaktion auf Salome Hofers schriftliche Anfrage betreffend Innerstadt-Zufahrtsbewilligung für Veranstalterinnen und Veranstalter vereinfacht der Regierungsrat das Verfahren. Wir freuen uns über diese Umsetzung des One-Stop-Shops im Kleinen.   …