Artikel

30. April 2007

Der öffentliche Raum ist mehr als Allmend

#öffentlicher Raum

Unser Komitee hat sich im Rahmen der Vernehmlassung zur Totalrevision des Allmendgesetzes ausführlich mit der Materie auseinandergesetzt und schlägt ein grundsätzliches Überdenken des Gesetzesentwurfes vor. Beim jetzigen Entwurf drohen eine Verschlechterung der Bewilligungsverfahren und Mehraufwand für die Verwaltung. Die kompletten …  

 

28. März 2007

Gastgewerbegesetz: Korrektur in Paragraphen und Praxis notwendig

#Bewilligungswesen

Mit dem am 1. Juni 2005 in Kraft getretenen neuen Gastgewerbegesetz (GGG) wurden die Bewilligungsverfahren verkompliziert und damit, so die Erfahrungen, gewerbe- und kulturunfreundlich. Dies ist nicht akzeptierbar. Kaum Probleme verursachte hingegen die Einführung der Polizeistunde light: Eine Einspracheflut blieb …  

 

04. November 2006

Förderung der Alternativkultur – Petition

#Alternativkultur

Im Kanton Basel-Stadt ist das Bedürfnis nach Alternativkultur hoch und das Angebot sehr tief. Die jüngsten Diskussionen um die Kaserne Basel haben gezeigt: Es ist unter den heutigen finanziellen und räumlichen Voraussetzungen nicht möglich, die Bedürfnisse von freiem Theater, Tanz und …  

 

31. Oktober 2006

Petitition Alternativkultur

#Alternativkultur

Die Förderung der Alternativkultur, insbesondere der freien Szene Tanz/Theater und der Populärmusik, ist im Kanton Basel-Stadt unterdotiert. Um das Thema auf die politische Agenda zu bringen, starten die der Junge Rat Basel Stadt und Kulturstadt Jetzt eine Unterschriftensammlung. Weitere Infos …  

 

25. Juni 2005

Kulturstadt Jetzt im Grossen Rat

#Wahlen

Kulturstadt Jetzt ist seit Beginn der laufenden Legislaturperiode (Februar 2005) mit zwei gewählten Mandatsträgern im Grossen Rat vertreten. Den Grossräten Tino Krattiger und Tobit Schäfer ist es gelungen, in Zusammenarbeit mit VertreterInnen aller Parteien wichtige thematische Schwerpunkte zu setzen. Den …  

 

19. Juni 2005

Vorstoss für ein neues Bewilligungsverfahren

#Bewilligungswesen

Drei Jahre nach Einreichung der Petition Kulturstadt Jetzt mit 14'810 Unterschriften hat der Regierungsrat von Basel-Stadt dazu erstmals offiziell Stellung genommen. Zentrale Forderungen werden immer noch übergangen. Die GrossrätInnen von Kulturstadt Jetzt lancieren daher mit Gleichgesinnten einen parlamentarischen Vorstoss, der …  

 

01. März 2005

Wahlresultat: Befürwortung des neuen GGG

#Wahlen

Schade. Die Basler Stimmbevölkerung befürwortet das neue Gastgewerbegesetz (GGG) mit 55% JA zu 45% NEIN. Wir müssen feststellen, dass es uns nicht gelungen ist, die jungen Stimmberechtigten vermehrt an die Urne zu locken. …  

 

21. Februar 2005

Ruhe vor dem Sturm

#Wahlen

Es herrscht die Ruhe vor dem Sturm. Keine Inserate. Keine Leserbriefe. Auf beiden Seiten. Es gilt nur noch eines: ABSTIMMEN - und zwar SOFORT - und zwar NEIN zum Gastgewerbegesetz. LETZTE CHANCE! Am Dienstag beschäftigt sich auch RADIO DRS in der …  

 

17. Januar 2005

PISTENBLATT

#Wahlen

Das Pistenblatt ist da! Unsere Abstimmungszeitung mit vielen deutlichen Informationen wird in den nächsten Tagen breit gestreut. Hier steht das Blatt zum Download bereit: Pistenblatt …  

 

28. Oktober 2004

Argumente GGG (Gastgewerbegesetz)

#Wahlen

Am 27. Februar 2005 ein NEIN gegen das Gastgewerbegesetz! Wiedereinführung der Polizeistunde Rückschritt und Missachtung des Volkswillens: Das neue Gesetz führt die Polizeistunde wieder ein. Damit wird der Volkswille der erst 1996 beschlossenen Liberalisierung ignoriert. Das Image der einst so gepriesenen Kulturstadt …