Artikel

26. August 2016

Bewilligungsverfahren transparenter machen, Willkür verhindern!

#Bewilligungswesen #öffentlicher Raum #Plakatierung

[caption id="attachment_2537" align="alignnone" width="1102"] Bild von: http://kernreaktor. ch[/caption] In der Stellungnahme zur NöRG-Verordnung (NöRV) verlangt das Komitee Kulturstadt Jetzt einige Nachbesserungen. Wir fordern eine liberale Auslegung, transparente Verfahren sowie – wo notwendig –klare Spielregeln. Nicht zuletzt steht Kulturstadt Jetzt auch für …  

 

15. Juni 2016

Handymusik verboten!

#Bewilligungswesen #Jugendkultur #Lärm #öffentlicher Raum

«Lautsprecher und Allmend? Das geht!», so steht es auf der Website der Fachstelle Waffen der Kantonspolizei Basel-Stadt, die für Lautsprecherbewilligungen zuständig ist. Was wunderbar tönt, ist schlicht gelogen. Es werden grundsätzlich keine Bewilligungen erteilt für den Gebrauch von privaten mobilen …  

 

15. Juni 2016

Basel rutscht!

#öffentlicher Raum

Christian Müller von f. u. k.  hat eine Initiative lanciert, die wir hiermit gerne unterstützen. Der Initiativtext ist so kurz wie das Projekt witzig: "Von der Johanniterbrücke in den Rhein führt auf kleinbasler Seite eine Wasserrutschbahn. " Hier geht es zum Unterschriftsbogen. Wer nicht …  

 

15. Juni 2016

Wieso so kompliziert?

#Bewilligungswesen #Jugendkultur #öffentlicher Raum

[caption id="attachment_1596" align="alignnone" width="840"] Foto: JKF/Brigitte Fässer[/caption] Salome Hofer hat eine schriftliche Anfrage betreffend Innerstadt-Zufahrtsbewilligung für Veranstalterinnen und Veranstalter eingereicht. Grossveranstalterlnnen, die vom Swisslos-Fonds Basel-Stadt unterstützt werden, können gemäss Entscheid des Regierungsrates die Kosten für die Zufahrt in die Innerstadt in ihre Veranstaltungsbudgets …