Artikel

10. Mai 2017

Nutzung der Plaza im Kasernenhauptbau

#öffentlicher Raum #Öffnung zum Rhein

Am 12. Februar 2017 hat die baselstädtische Stimmbevölkerung dem Grossratsbeschluss betreffend "Kasernenhauptbau: Gesamtsanierung und Umbau zum Kultur- und Kreativzentrum" deutlich zugestimmt. Damit wurde die Weiche für ein städtisches Kulturzentrum im Herzen des Kleinbasels gestellt. Teil des Kasernenhauptbaus soll eine mittige, …  

 

04. April 2017

Ballermann versus Ballenberg

#Bewilligungswesen #Lärm #öffentlicher Raum

Gastkommentar von Kerstin Wenk in der bz von heute zum Leben in der Stadt Partymeile gegen Schlafstadt. So führt Oswald Inglin, Bewohner der Basler Innenstadt, die Diskussion, wenn es um die Umsetzung der Mischzone in der Innenstadt geht. Seinesgleichen nennt er …  

 

16. März 2017

Generelles Lautsprecherverbot wird überarbeitet

#Lärm #öffentlicher Raum

Dass Lautsprecher auf der Allmend in Basel grundsätzlich verboten sind und auch keine Möglichkeit besteht, eine Bewilligung für einen privaten Anlass zu erhalten, ist nicht mehr zeitgemäss und für eine Mehrheit des Grossen Rates zu korrigieren. Sie hat eine entsprechende …  

 

14. Dezember 2016

Wo bleiben die sNuP?

#Bewilligungswesen #öffentlicher Raum

Foto: Roland Schmid Das Gesetz über die Nutzung des öffentlichen Raums (NörG) ist bereits seit 2014 in Kaft. Die im Gesetz vorgesehenen speziellen Nutzungspläne (sNuP) lassen aber noch immer auf sich warten. Zwar haben zwei Dialogveranstaltungen und eine Vernehmlassung stattgefunden, die …  

 
1234567...8