Artikel

14. Dezember 2016

Wo bleiben die sNuP?

#Bewilligungswesen #öffentlicher Raum

Foto: Roland Schmid Das Gesetz über die Nutzung des öffentlichen Raums (NörG) ist bereits seit 2014 in Kaft. Die im Gesetz vorgesehenen speziellen Nutzungspläne (sNuP) lassen aber noch immer auf sich warten. Zwar haben zwei Dialogveranstaltungen und eine Vernehmlassung stattgefunden, die …  

 

11. Dezember 2016

Ein One-Stop-Shop im Kleinen

#Bewilligungswesen

Foto: JKF/Brigitte Fässer In Reaktion auf Salome Hofers schriftliche Anfrage betreffend Innerstadt-Zufahrtsbewilligung für Veranstalterinnen und Veranstalter vereinfacht der Regierungsrat das Verfahren. Wir freuen uns über diese Umsetzung des One-Stop-Shops im Kleinen.   …  

 

26. August 2016

Bewilligungsverfahren transparenter machen, Willkür verhindern!

#Bewilligungswesen #öffentlicher Raum #Plakatierung

[caption id="attachment_2537" align="alignnone" width="1102"] Bild von: http://kernreaktor. ch[/caption] In der Stellungnahme zur NöRG-Verordnung (NöRV) verlangt das Komitee Kulturstadt Jetzt einige Nachbesserungen. Wir fordern eine liberale Auslegung, transparente Verfahren sowie – wo notwendig –klare Spielregeln. Nicht zuletzt steht Kulturstadt Jetzt auch für …  

 

15. Juni 2016

Handymusik verboten!

#Bewilligungswesen #Jugendkultur #Lärm #öffentlicher Raum

«Lautsprecher und Allmend? Das geht!», so steht es auf der Website der Fachstelle Waffen der Kantonspolizei Basel-Stadt, die für Lautsprecherbewilligungen zuständig ist. Was wunderbar tönt, ist schlicht gelogen. Es werden grundsätzlich keine Bewilligungen erteilt für den Gebrauch von privaten mobilen …  

 
12345678...9