Newslettter
info@kulturstadt-jetzt.ch
Kulturstadt Jetzt
Für eine lebendige Kulturlandschaft in Basel
  • Startseite
  • Wahlen 2020
  • Trinkgeldinitiative
  • Die Stadt sind wir
  • Über uns
logo

Jugendkultur beim Kanton angekommen?

Home → Jugendkultur → Jugendkultur beim Kanton angekommen?

Bildschirmfoto 2013-03-06 um 10.06.19

Die Abteilung Kultur Basel-Stadt hat eine Stelle ausgeschrieben, die sich auch um die Jugendkultur kümmern soll. Wir sind gespannt, wer und was da kommen wird.

Dazu die Tageswoche: „Das kommt einer Aufwertung der jüngeren und freien Szene gleich.“<>

Am März 6, 2013   /   Jugendkultur  
Basel braucht Plakatstellen mit Kulturlabel
 Vorheriger Beitrag
Basel braucht Plakatstellen mit Kulturlabel
Jugendkulturinitiative: 200'000 Franken jährlich?
Nächster Beitrag  
Jugendkulturinitiative: 200'000 Franken jährlich?

Neuste Beiträge

  • Ein historischer Tag für die Jugendkultur
    Deutliches Zeichen der Wertschätzung Die Bevölkerung von Basel-Stadt hat heute mit einer deutlichen...
  • JA zur Trinkgeldinitiative am 29.11.
    JA zur Trinkgeldinitiative am 29.11.
    v.l.n.r.: Elena Conradt, Marcel Colomb, Emélie Dunn, Jo Vergeat, Titus Hell Für mehr...
  • Die ganze Last auf den Schultern der wichtigen Nachtkultur
    Kulturstadt Jetzt kritisiert die erneute Verschärfung der Coronamassnahmen ohne wirtschaftliche Abfederungsmassnahme und Einbezug...

Kategorien

  • Alternativkultur
  • Bewilligungswesen
  • Corona
  • Jugendkultur
  • Kreativwirtschaft
  • Lärm
  • öffentlicher Raum
  • Öffnung zum Rhein
  • Plakatierung
  • Wahlen
  • Zwischennutzungen

Archiv

  • 2020
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • April
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • August
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juni
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2014
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2013
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
  • 2012
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
  • 2011
    • Oktober
    • September
  • 2010
    • August
    • Mai
    • März
    • Februar
  • 2009
    • Oktober
  • 2008
    • September
    • August
  • 2007
    • Oktober
    • August
    • Mai
    • April
    • März
  • 2006
    • November
    • Oktober
  • 2005
    • Juni
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2004
    • Oktober
    • September
  • 2002
    • Oktober
    • September
    • Juni

Kürzlich angelegt

  • KSJ-Pub-Quiz
    Kulturstadt Jetzt goes Pub Quiz
    Meldet euch hier und jetzt fürs ultimative Kulturstadtquiz...
  • Kulturstadt Jetzt hat am Floss den Wahlkampf eröffnet. 17 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl für die progressive Kultur- und Stadtpolitik, die Basel braucht. Am Samstag enterten die Kandidatinnen und Kandidaten des Komitees Kulturstadt Jetzt das Floss im Fluss und erwiesen zum Wahlkampfauftakt dem Kapitän Tino Krattiger ihre Referenz. In diesem Annus Horribilis für unsere Kulturstadt setzt er mit dem Festhalten am Floss ein wichtiges Ausrufezeichen: Das Leben geht weiter! Die Kultur geht weiter. Sie muss weiter gehen, denn die Menschen brauchen sie. Damit die Kulturschaffenden, die Veranstalterinnen und Veranstalter, die Clubs und Bars diese Stadt für uns Einwohnerinnen und Einwohner gestalten können, dafür setzt sich das parteiübergreifende Komitee seit nunmehr 18 Jahren ein. Mit Petitionen, Initiativen und – dank aktuell neun Grossrätinnen und Grossräten aus vier Parteien – mit parlamentarischen Vorstössen sowie einem direkten Draht zur Verwaltung trägt Kulturstadt Jetzt zu einer lebensfrohen, toleranten und kreativen Stadt bei. Es stellt Menschen vor Paragrafen, fordert Allmend für alle und ein Ermöglichen statt Verhindern von Neuem. Denn die Vielfalt macht Kultur in unserer Stadt. Bei den diesjährigen Wahlen unterstütz Kulturstadt Jetzt 17 Kandidatinnen und Kandidaten aus fünf Parteien. Damit tritt das Komitee noch breiter aufgestellt auf als bei den letzten Wahlen. Denn eine starke Stimme für die Kulturszene braucht es in den kommenden vier Jahren noch viel dringender, um die Kulturstadt trotz der widrigen Umstände weiter voranzubringen. Grossbasel West: Alexandra Dill, Titus Hell, Karl Linder, Claudio Miozzari, Christian C. Moesch und Elias Schäfer. Grossbasel Ost: Esther Keller, Lisa Mathys, Daniel Stolz und Jo Vergeat. Kleinbasel: Marcel Colomb, Emélie Dunn, André Erismann, Angelo Gallina, Salome Hofer, Sebastian Kölliker und Kerstin Wenk. Kulturstadt Jetzt bietet die Möglichkeit, die unterstützten Kandidierenden beim ultimativen Kultur-Pub-Quiz im Didi Offensiv am 22. und 23. September oder beim Politik-Power-Point-Karaoke in der Markthalle am 8. Oktober persönlich kennen zulernen. (Informationen dazu auf der Webseite und in den Social Media.) Denn gemeinsam wollen wir die Stadt beleben. Die Stadt sind wir.
    Noch breiter aufgestellt: Kulturstadt Jetzt 2020​
    Kulturstadt Jetzt hat am Floss den Wahlkampf eröffnet....

Neuste Beiträge

  • Ein historischer Tag für die Jugendkultur
  • JA zur Trinkgeldinitiative am 29.11.
  • Die ganze Last auf den Schultern der wichtigen Nachtkultur
  • Kulturstadt Jetzt goes Pub Quiz

Kontakt

Geschäftsführung:
Jo Vergeat
Vogesenstrasse 142
4056 Basel
T: 078 644 93 33
Website: http://kulturstadt-jetzt.ch/
Email: info@kulturstadt-jetzt.ch
  • facebook
  • facebook
  • email

Über uns

Seit über achtzehn Jahren engagiert sich das parteiunabhängige Komitee für die Förderung der Kultur und die Belebung der Stadt. Vier Petitionen und zwei Initiativen mit weit über 40’000 Unterschriften wurden erfolgreich eingereicht.
© 2020 Kulturstadt Jetzt
Back to Top